
Save the Ocean
Unsere Ozeane sind groß. Sie machen ungefähr dreiviertel unserer Erdoberfläche aus. Doch aktuell befinden sich über tausend Plastikpartikel in jedem Quadratkilometer der Meere. Das schadet nicht nur den Meeresbewohnern, sondern einem ganzen Ökosystem. Von diesem hängt die Klimaregulierung, unsere Nahrung und am Ende auch unser aller Leben ab.
Die Verschmutzung der Meere – häufig durch Vermüllung der Flüsse beeinflusst - verursacht auch wirtschaftlich konkrete Kosten. Allein in Deutschland zeigen Studien Kosten in Höhe von ca. 110 Millionen Euro rein durch das Plastikmüllaufkommen in Gewässern auf. Wir finden: Das darf so nicht weitergehen!
Daher will die #missionlessformore dem Plastikaufkommen in den Ozeanen aktiv entgegenwirken. Dabei greifen interne und externe Maßnahmen ineinander.
Interne Maßnahmen
Wir setzen direkt an der Quelle an und vermeiden zukünftigen Plastikmüll bereits in der Herstellung und beim Versand unserer #missionlessformore Artikel. Durch unsere Icons Plastikfrei und Unverpackt können Verbraucher direkt auf den ersten Blick erkennen, dass hier völlig auf Einmalplastik verzichtet werden konnte.
Wo immer eine völlige Vermeidung von Einmalplastik den Schutz der Artikel beim Versand gefährdet, setzen wir auf stetige Reduzierung und Weiterentwicklung. Dies erkennen unsere Kunden an dem Icon „Plastikreduziert“ auf unseren Produkten.
Allein mit diesen beiden Maßnahmen, der Vermeidung und Reduzierung, konnten wir in den letzten sechs Monaten bereits über 3 Tonnen Plastik einsparen. Das sind mehr als 135.000 PET Flaschen.

Externe Maßnahmen
Da man gemeinsam immer stärker ist, haben wir uns nach starken Partnern im Kampf für den Schutz der Ozeane umgeschaut und sind fündig geworden. Wir wollen nicht nur zukünftigen Plastikmüll vermeiden und reduzieren, wir müssen auch die bereits bestehende Verschmutzung aktiv angehen. Und genau hier kommen Organisationen wie The Ocean Cleanup ins Spiel, die wir 2021 finanziell unterstützen. Hier werden mit verschiedenen innovativen Technologien Plastikpartikel aus Flüssen und Meeren gesammelt und dem Recycling Prozess zugeführt. Das Ziel des Projekts ist es mindestens 90% des schwimmenden Plastikmülls aufzusammeln. Dazu gehört es auch den Zustrom von Plastikpartikeln aus Flüssen zu stoppen und so zukünftige weitere Verschmutzungen zu vermeiden.
Gemeinsam für saubere Ozeane
Es wird klar: Eine bessere Zukunft können wir nur gemeinsam erreichen! Wir als Unternehmen nehmen unsere Verantwortung wahr und vermeiden bzw. reduzieren den Einsatz von Plastik, soweit es eben möglich ist. Unsere Kunden unterstützen uns dabei mit dem Kauf der #missionlessformore Produkte.