
Nachhaltige Kommunikation - 10 Jahre Mitarbeiterzeitung KOM.MIT
Soziale Nachhaltigkeit bedeutet im unternehmerischen Kontext häufig die Kommunikation der Maßnahmen. In Richtung der Verbraucher bemühen wir uns durch unsere Icons, diese Webseite und fundierte Informationen auf den Etiketten und in unseren Broschüren um Transparenz. Im Rahmen der #missionlessformore ist es aber auch wichtig alle Mitarbeiter kontinuierlich zu informieren, ihre Arbeitswelt in die Themen der Nachhaltigkeit einzubinden und so gemeinsam den Weg zu bewussterem Handeln zu gestalten. Nur informierte Mitarbeiter können mitdenken. Wer mitdenkt, der entwickelt Verantwortung, und wer Verantwortung übernimmt, ist motiviert und bemüht sich um Erfolg.
KOM.MIT schafft Unternehmenskultur
Die Mitarbeiterzeitschrift erreicht und verbindet alle Mitarbeiter – im LKW, im Lager, im Büro bis zur Chefetage. Der Name des Magazins ist Programm. Hier geht es um KOMmunikation und um MITarbeiter. Dies miteinander verbunden und auf den Punkt gebracht, führt zu dem positiven Aufruf KOM.MIT, im Sinne von „mach mit“, „bringe dich ein“. In Anlehnung an den englischen Begriff Commitment geht es hier auch um Engagement und Einsatz.

Persönlich und nachhaltig
Trotz aller Online-Trends ist das gedruckte Mitarbeitermagazin, so belegen es Studien der Kommunikationsforschung, auch zum Zehnjährigen Jubiläum der KOM.MIT im Jahr 2021 noch das beliebteste Medium für die interne Kommunikation. Unabhängig von der Arbeitsplatzsituation, gleich ob Lager, Logistik, Außendienst oder Büro, erreicht die KOM.MIT alle Mitarbeiter und bringt hierdurch ihre Wertschätzung zum Ausdruck.
Außerdem bietet sie Raum für die Mitarbeiter, sich thematisch einzubringen und inhaltlich Teil der Zeitschrift zu werden – in Form von Abteilungsporträts, Mitarbeitervorstellungen etc.. Die Inhalte im Magazin, die über das Unternehmen und die Menschen hinter den Schreibtischen und Maschinen berichten, sind für das Arbeitsklima von entscheidender Bedeutung.
Kurz gesagt: Unser Mitarbeitermagazin ist Information, Identifikation und Motivation.
Durch einen offenen Dialog mit allen Mitarbeitern trägt die KOM.MIT dazu bei, den Anforderungen an die soziale Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Und um unsere Ziele der ökologischen Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben wird das gruppenweit geschätzte Magazin natürlich klimaneutral gedruckt.
Das könnte dich auch interessieren
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.