
AutoStore – Nachhaltige und innovative Lagerlogistik
In unseren Lagern werden täglich viele Waren bewegt. Die starke Mannschaft in der Kommissionierung wird dabei von modernster Technik unterstützt. Das AutoStore System übernimmt dabei automatisiert logistisch herausfordernde Pick-Prozesse des Kleinteile-Lagers. Hier werden die Bestellungen der Kunden von den Robotern schnell und intelligent zusammengestellt und zum Arbeitsplatz der Mitarbeitenden transportiert.

Weniger Fläche – mehr Energieeinsparungen
Das Autostore-Lager ist ein wahres Platzwunder. Durch die kompakte Lagerung und den Wegfall von Regalgängen spart man bis zu 80 Prozent der Lagerfläche. Das ist eine sehr hohe Flächen- und Raumnutzung. Wir benötigen weniger Lagerfläche und reduzieren somit unsere intralogistischen Prozesse, die sonst mehr Energie benötigen. Das hilft unserer Klimabilanz.
Zukunftsfähig
Durch die modulare Bauweise des Grids kann die Anlage sehr gut in bestehende Gebäude integriert und später auch erweitert werden. Die Lagerung in einem geschlossenen System bietet zudem den Schutz vor Schmutz und Beschädigung. So gibt es weniger Artikel, die aussortiert werden müssen. Folglich weniger Müll und mehr Wirtschaftlichkeit.

Moderne Arbeitsbedingungen
Das robotergestütze Arbeiten ist für unsere Mitarbeitenden an manchen Standorten noch neu. Wir müssen nicht mehr zur Ware, sondern die Ware kommt uns. Die Bedienung am Port funktioniert voll automatisiert. Die AutoStore Menüführung am Touch-Screen ist intuitiv. Wenngleich die Handgriffe bei der Ein- und Auslagerung neu sein können, so sind doch die Arbeitsplätze sehr ergonomisch, modern und nach höchsten Sicherheitsstandards ausgestattet. Bieten also auch im Sinne der sozialen Nachhaltigkeit einige Vorteile.
Alle Nutzer der Anlage, die so genannten Operatoren, und die Super-User, die für die Wartung den Support und die Entstörung zuständig sind, werden kontinuierlich geschult. Hier arbeiten Mensch und Maschine Hand in Hand.
